Erfahrungsaustausch
Fallbesprechungen
Indikationen für Schienenversorgung
Nach Bedarf Repetition von Grundlagen und Prinzipien
Schnittmusterherstellung
Je nach Spezialisierungswunsch Herstellung von Schienen aus den Bereichen
- Sehnenverletzungen
- periphere Nervenverletzungen
- Frakturen
- rheumatische Erkrankungen
- Kontrakturen
Bei Bedarf Nutzung eines Kinder-Handmodells, um Schienen für Kinder zu üben
und ein Handmodell mit MCP- und PIP-Kontrakturen für Quengelschienen
Ergotherapeuten, die bereits einen Grundkurs und einen Aufbaukurs besucht haben
(maximal 5 Teilnehmer)
Dienstag 09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 17.00 Uhr
Berlin – Friedenau
Ergowerkstatt
Wielandstraße 23
12159 Berlin
Seitenflügel, Erdgeschoss rechts